Orthopädie und Unfallmedizin


Orthopädie und Unfallmedizin

Orthopädische Erkrankungen und Verletzungen

„Gerade erziehen“ lautet die wörtliche Übersetzung von Orthopädie, und etwas gerade zu richten ist tatsächlich Aufgabe des Orthopäden: sei es ein krummer Rücken, ein ausgekugeltes Ellenbogengelenk oder eine verkrümmte Hammerzehe. Damit gebrochene Knochen gerade zusammenwachsen, schient der Chirurg oder Orthopäde die verletzte Gliedmaße häufig mit einem Gipsverband. Die Methode hat Tradition: In prähistorischer Zeit verwendete man bereits Schienen im Verbund mit aushärtendem Lehm oder Ton. Den Gipsverband – so, wie wir ihn heute kennen – entwickelte ein Armeearzt im 19. Jahrhundert. Mehr als 150 Jahre lang blieb er im Wesentlichen unverändert, bis ihm in den letzten Jahrzehnten mit den modernen Kunststoffgipsen eine Konkurrenz erwuchs.
(Bild: Techniker Krankenkasse)

Zusatzdienste

Wir haben jeden 2. Mittwochnachmittag für Sie von 14:30 - 18:30 geöffnet.
Unsere Zusatzdienste

Testzentrum geschlossen

Testzentrum der Ludgeri-Apotheke ist ab sofort geschlossen
Das ganze Team bedankt sich für das in den letzten 20 Monaten entgegengebrachte Vertrauen. Wir haben gerne dabei geholfen, verantwortungsvoll mit dem Corona-Virus umzugehen. Die Entscheidung, das Testzentrum zu schließen, ist uns nicht leicht gefallen. Die Regelungen in der neuen Testverordnung, die letzte Woche sehr kurzfristig veröffentlicht wurde,  sowie die jetzt gültigen Quarantäneregelungen, die geringe Nachfrage und auch die hohe Arbeitsbelastung der Mitarbeitenden im Testzentrum, zusätzlich zur Hauptbeschäftigung, sind die Hauptgründe für die Beendigung unseres Angebots. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank! Ihr Testzentrum-Team der Ludgeri-Apotheke

Unser Botendienst

Sollten Sie sich nicht wohlfühlen oder gar nicht aus dem Haus kommen, sprechen Sie uns an oder rufen Sie uns an 0 25 43 / 376.
Nutzen Sie so unseren Botendienst, damit Sie auch in dieser Zeit mit Ihren benötigten Medikamten versorgt werden können.

Das e-Rezept


Das e-Rezept kommt:

Und wir sind dabei !

Viele reden vom elektronischen Rezept, dem e-Rezept. Das wichtigste für Sie als Patient ist: Wir sind auch beim e-Rezept Ihr Partner. Das e-Rezept wird für einen langen Zeitraum für Sie als Patient nicht verpflichtend sein, d.h. Sie müssen kein Smartphone besitzen und keine besonderen Apps installiert haben, um von Ihrem Arzt ein Rezept verschrieben zu bekommen und dieses in unserer Apotheke einlösen zu können. Ablauf e-Rezept.

mehr erfahren

Ratgeber Thema im Juni

Wenn Kinder unter Durchfall leiden

Wenn Kinder unter Durchfall leiden

Achtung, gefährliches Austrocknen

Durchfall ist bei kleinen Kindern gar nicht so harmlos. Zwar lässt er sich mit viel Trinken und Ruhe ... Zum Ratgeber
Ludgeri-Apotheke
Inhaber H. Günter Idelmann
Telefon 02543/37 6
Fax 02543/65 82
E-Mail kontakt@ludgeri-apotheke.de